Zu Inhalt springen
BlackboxMyCar | Dash Cam Installation: 2021 Hyundai Elantra x Thinkware U1000 Dash Cam | BlackboxMyCar | Dash Cam Installation: 2021 Hyundai Elantra x Thinkware U1000 Dash Cam | BlackboxMyCar

BlackboxMyCar | Dashcam-Installation: 2021 Hyundai Elantra x Thinkware U1000 Dashcam

Dieser Fotoblog zeigt, wie wir eine Thinkware U1000 4K 2-Kanal -Dashcam im 2021 Hyundai Elantra installiert haben. Wenn Sie den Einbau einer Dashcam in Erwägung ziehen, empfehlen wir das Blackbox MyCar Essential Install Kit . Das BlackboxMyCar Essential Install Kit enthält einen Schaltkreistester, ein Werkzeug zum Entfernen der Verkleidung und andere praktische Werkzeuge, die das Projekt einfacher machen.

Eine der häufigsten Fragen bei der Verkabelung einer Dashcam in einem Hyundai-Fahrzeug ist, wie die Kabel verlegt werden, wie die A-Säule geöffnet wird und welcher Erdungsbolzen sich dafür eignet. Wir werden unser Bestes tun, um alle Ihre Fragen in diesem Installationsblog zu beantworten.

Wir haben eine Thinkware U1000 Dashcam in einen 2021 Hyundai Elantra eingebaut.

Schritt 1: Montage der U1000 Front- und Rückkamera (Dual-Dashcam-System)

Bevor Sie eine Dashcam in ein Auto einbauen, prüfen Sie, wie weit der Scheibenwischer reicht, denn wenn Sie die nach vorne gerichtete Kamera außerhalb der Reichweite des Scheibenwischers montieren, hat sie keine klare Sicht. Sie sollten darauf achten, dass Sie die Dashcam an einer Stelle montieren, an der Sie immer eine klare Windschutzscheibe davor haben. Dies gilt auch für die hintere Dashcam, wenn sich Scheibenwischer an Ihrer Heckscheibe befinden.

Reinigen Sie als Nächstes die Windschutzscheibe von der Innenseite des Autos aus, um sicherzustellen, dass die Kamera richtig haftet, und um alle Flecken oder Schmierer zu entfernen, die die Videoqualität Ihrer Aufnahmen beeinträchtigen könnten.

Für diese Installation haben wir die Thinkware U1000 hinter dem Rückspiegel platziert.

Schritt 2: Die richtige Sicherung für die Festinstallation finden

Wir empfehlen immer, Sicherungssteckplätze mit einer Nennleistung zwischen 10 A und 30 A auszuwählen, um Ihre Dashcam ausreichend mit Strom zu versorgen. Lesen Sie immer in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nach, um Sicherungssteckplätze zu vermeiden, die bestimmte Sicherheitsfunktionen in Ihrem Fahrzeug betreffen könnten.

Für diese Installation verdrahten wir den Thinkware U1000 fest mit dem Sicherungskasten des Fahrzeugs, der sich im Fußraum der Fahrerseite befindet. Wenn Sie den Parkmodus nicht benötigen, können Sie sich für eine einfachere Installation mit dem 12-V-Stromkabel und dem Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs entscheiden.

Das Hardwire-Kit von Thinkware ist ein 3-adriges Kabel. Verbinden Sie das rote Kabel (das ACC-Kabel) mit einer Dauersicherung (12-V-Stromversorgung) und das gelbe Kabel (das Batteriekabel) mit einem Zündschalter (12-V-Quelle). Das schwarze Kabel mit dem C-förmigen Stecker ist das Erdungskabel, das an einem unlackierten Metallbolzen oder -bolzen im Fahrzeug geerdet werden sollte.

Verwenden Sie die Schaltkreisprüfung im BlackboxMyCar Essential Install Package, um eine geeignete Dauerstromsicherung für das rote/ACC-Kabel und eine Zündsicherung für das gelbe Kabel zu finden. Sie können nach leeren Sicherungssteckplätzen suchen oder nach solchen, die Sie mit dem im Essential Install Package enthaltenen Add-a-Fuse-Kit nachrüsten können . Lesen Sie immer den Abschnitt „Sicherungen“ in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs, um Sicherungssteckplätze zu vermeiden, die für bestimmte Sicherheitsfunktionen in Ihrem Auto relevant sein könnten.

Sie können keinen guten Erdungsbolzen finden? Nehmen Sie die Seitenwand ab, um die Bolzen im Inneren freizulegen. Es sollten einige vorhanden sein, aus denen Sie auswählen können.

Welche Add-a-Fuse benötige ich?

Sie müssen die Zusatzsicherung nicht verwenden, wenn Sie Ihre Dashcam fest verdrahten. Sie können die Drähte einfach um das Sicherungsbein wickeln – wickeln Sie sie mehrmals, damit die Verbindung fest und sicher ist. Durch die Verwendung von Zusatzsicherungen machen Sie jedoch aus einem Sicherungssteckplatz in Ihrem Sicherungskasten zwei, was eine sauberere Installation und zusätzliche Sicherheit ermöglicht.

Prüfen Sie vor der Installation anhand Ihres Verdrahtungsinstallationskits, wie viele Sicherungen Sie benötigen. Wenn Sie das Verdrahtungskit von Thinkware , VIOFO , BlackVue oder FineVu verwenden, benötigen Sie 2 Sicherungen (eine für Dauerstrom und eine für ACC). Wenn Sie das Verdrahtungskit von Nextbase verwenden, benötigen Sie nur 1 Sicherung für das ACC-Kabel.

Welche Zusatzsicherung ist für mein Fahrzeug geeignet? Das hängt von dem Fahrzeug ab, das Sie fahren. Sie können entweder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nachschlagen, die Antwort bei Google suchen oder sich an den Händler wenden, bei dem Sie das Fahrzeug zuvor gekauft haben. Das BlackboxMyCar Essential Install Package enthält alle 4 Arten von Zusatzsicherungen (ATO, Mini Fuse, Low-Profile und Micro 2).

Für diesen Hyundai Elantra 2021 haben wir die Micro 2-Sicherungsabgriffe verwendet.

Tipps zur Dashcam

Sie müssen die Zusatzsicherung nicht verwenden, wenn Sie Ihre Dashcam fest verdrahten. Sie können die Drähte einfach um das Sicherungsbein wickeln – wickeln Sie sie mehrmals, damit die Verbindung fest und sicher ist. Durch die Verwendung von Zusatzsicherungen machen Sie jedoch aus einem Sicherungssteckplatz in Ihrem Sicherungskasten zwei, was eine sauberere Installation und zusätzliche Sicherheit ermöglicht.

Prüfen Sie vor der Installation anhand Ihres Verdrahtungsinstallationskits, wie viele Sicherungen Sie benötigen. Wenn Sie das Verdrahtungskit von Thinkware , VIOFO , BlackVue oder FineVu verwenden, benötigen Sie 2 Sicherungen (eine für Dauerstrom und eine für ACC). Wenn Sie das Verdrahtungskit von Nextbase verwenden, benötigen Sie nur 1 Sicherung für das ACC-Kabel.

Welche Zusatzsicherung ist für mein Fahrzeug geeignet? Das hängt von dem Fahrzeug ab, das Sie fahren. Sie können entweder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nachschlagen, die Antwort bei Google suchen oder sich an den Händler wenden, bei dem Sie das Fahrzeug zuvor gekauft haben. Das BlackboxMyCar Essential Install Package enthält alle 4 Arten von Zusatzsicherungen (ATO, Mini Fuse, Low-Profile und Micro 2).

Für diesen Hyundai Elantra 2021 haben wir die Micro 2-Sicherungsabgriffe verwendet.

Schritt 3: Verlegen des Stromkabels der Dashcam vom Dachhimmel zum Sicherungskasten

Verwenden Sie auch die Verkleidungsentfernung, um die Dachhimmelverkleidung vorsichtig zurückzuziehen und die Kabel einzustecken.

Führen Sie das Stromkabel am Dachhimmel entlang und an der A-Säule auf der Fahrerseite nach unten. Das ist ziemlich unkompliziert: Sie müssen lediglich mit dem mitgelieferten Hebelwerkzeug den Dachhimmel vorsichtig aufhebeln, sodass gerade genug Platz für das Kabel bleibt.

Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelclips an der Ecke des Dachhimmels, wo das Kabel unter dem Dachhimmel gebogen ist – so bleibt die Verkabelung in der A-Säule an ihrem Platz und kommt nicht mit den Seitenairbags in Berührung.

Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie die A-Säule aufklappen. Beginnen Sie, indem Sie beide Seiten der A-Säule zusammendrücken. Sobald sie aufgesprungen ist, schieben Sie das Werkzeug zum Entfernen der Verkleidung darunter. Tasten Sie nach den Laschen (oder Clips) in der Säule – die A-Säule lässt sich mit minimalem Ziehen herausziehen, während die Lasche gedrückt wird. Wir empfehlen, die Kabel über den werkseitigen Kabelbaum zu verlegen. Sie sollten das Kabel nicht einfach in die Säule stopfen, da sich in der Säule ein Airbag befindet und Sie diesen nicht blockieren möchten.

Schritt 4: Verlegen des Anschlusskabels für die Rückfahrkamera zur Rückseite des Elantra

Verlegen Sie die Kabel nicht einfach unter der Gummidichtung. Nehmen Sie sich die Zeit und entfernen Sie die B-Säulenverkleidung oder verwenden Sie ein Hebelwerkzeug, um die Kabel vorsichtig unter der Verkleidung hindurchzuführen.

Nehmen Sie das Anschlusskabel der Thinkware U1000 -Rückfahrkamera, das Sie zusammen mit dem Stromkabel am Dachhimmel entlang verlegt haben, und führen Sie es entlang der A-, B- und C-Säulen. Denken Sie daran, das Kabel nicht einfach unter die Gummidichtung zu stopfen, da sonst eine kleine Lücke entsteht, die die ordnungsgemäße Abdichtung der Tür beeinträchtigen könnte. Es kommt zu Windgeräuschen oder, schlimmer noch, Wasser kann ins Auto eindringen. Nehmen Sie sich Zeit, das Kabel unter der Verkleidung hindurchzuführen. Entfernen Sie die B-Säulenabdeckungen und stecken Sie das Kabel mit dem Hebelwerkzeug vorsichtig unter die Verkleidungsabdeckungen.

Wenn Sie an der Heckscheibe angekommen sind, verlegen Sie das Kabel am Dachhimmel der Heckscheibe entlang, bis Sie zur Rückfahrkamera gelangen. Stecken Sie das Verbindungskabel in die Rückfahrkamera und schalten Sie Ihr Auto ein, um die Dashcam einzuschalten.

Falls Sie dies noch nicht getan haben, laden Sie die Thinkware Cloud-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone. Sobald Ihr Thinkware U1000 eingeschaltet ist, drücken Sie die WiFi-Taste an der Fronteinheit, um sie in den Wi-Fi-Modus zu schalten, und stellen Sie dann mithilfe der App eine Verbindung zur Dashcam her, um den Winkel der Front- und Rückkameras zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.


Und da haben Sie es: eine Thinkware U1000 4K UHD Dual-Channel -Dashcam, eingebaut in einen 2021 Hyundai Elantra. Die Installation dauerte weniger als 2 Stunden, einschließlich der Verlegung der Kabel und der Überprüfung der Front- und Rückkameras mithilfe des mobilen App-Viewers.

Von außen betrachtet, wenn man von vorne auf das Fahrzeug blickt, fügt sich die U1000 wirklich gut in das Auto ein. Die Rückfahrkamera der U1000 ist außerdem sehr schlank und kompakt, klein genug, um Ihre Sicht nach hinten nicht zu beeinträchtigen. Und von außen betrachtet, wenn man hineinschaut, ist sie praktisch unsichtbar.

Installationsanleitung für eine festverdrahtete Dashcam

Planen Sie, eine Dashcam in Ihrem Auto zu installieren? Sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation der Dashcam und unsere Auswahl an praktischem Installationszubehör an . Und wenn Sie während des Installationsvorgangs jemals Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an ; unsere Dashcam-Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!

Wenn Sie Ihre Dashcam professionell installieren lassen möchten, bieten wir an unserem Standort in Richmond, BC, Installationsdienste an.

Bitte sehen Sie sich einige unserer anderen Dashcam-Installationen in der BlackboxMyCar Dashcam-Installationsgalerie an.

Vorheriger Artikel Machen Sie sich bereit für die täglichen 24-Stunden-BFCM-Drops von BlackboxMyCar!