Der April ist da und der Frühling liegt in der Luft! Jetzt, wo das Wetter wärmer ist, ist es die perfekte Zeit, um im National Car Care Month routinemäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Ihrem Fahrzeug durchzuführen. Hier sind 5 Tipps zur Autopflege, die Ihnen das Leben leichter machen.

5 Autopflegetipps für den Nationalen Autopflegemonat
Tipp Nr. 1: Überprüfen Sie Ihre Flüssigkeiten, Filter und Serviceteile
Die Fahrzeugwartung beginnt und endet nicht mit dem Ölwechsel. Um Ihr Fahrzeug in einem Topzustand zu halten, müssen Sie wichtige Verschleißteile regelmäßig überprüfen und warten sowie alle Verbrauchsflüssigkeiten nachfüllen. Dies ist entscheidend, wenn Sie möchten, dass Ihr Fahrzeug Ihnen zuverlässig dient und Sie sicher sein können, dass es einwandfrei fährt und mögliche Probleme verhindert werden, bevor sie auftreten.
Zu den zu überprüfenden Standardflüssigkeiten und -filtern gehören Motoröl, Wischflüssigkeit, Servoflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel sowie Ölfilter, Innenraumfilter, Kraftstofffilter und Luftfilter. Zu den zu überprüfenden Standardverschleißteilen gehören Bremsbeläge, Fahrzeugbatterie, Scheibenwischerblätter und Zündkerzen. Dies hängt natürlich von Ihrem Fahrzeug ab und
Wenn Ihnen das alles zu kompliziert klingt, machen Sie sich keine Sorgen. Wenden Sie sich an einen seriösen Mechaniker oder Händler, der Ihnen auch sagen kann, wie oft Sie diese Dinge bei Ihrem speziellen Fahrzeug überprüfen sollten. Während die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs normalerweise einen Wartungsplan mit den vom Hersteller empfohlenen Kontrollintervallen enthält, müssen Sie diesen möglicherweise je nach Nutzung Ihres Fahrzeugs anpassen, da diese Intervalle normalerweise auf idealen Bedingungen basieren.
Außerdem lohnt es sich immer, Ihr Auto so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, wenn Sie etwas Ungewöhnliches sehen, hören oder fühlen.
Wenn Sie in Ihrem Fahrzeug eine Dashcam mit Parkmodus betreiben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Autobatterie etwas schneller verschleißt. Glücklicherweise lindern Dashcam-Akkupacks wie unser PowerCell 8 dieses Problem, indem sie Ihre Dashcam mit einer dedizierten Stromquelle bei ausgeschaltetem Schlüssel ausstatten, sodass Sie den zusätzlichen Schutz des Parkmodus genießen können, ohne den Verschleiß Ihrer Autobatterie zu beschleunigen.
Tipp Nr. 2: Überprüfen Sie Ihre Reifen
Die regelmäßige Überprüfung Ihres Reifendrucks ist für die Fahrzeugsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen von entscheidender Bedeutung. Selbst kleine Abweichungen vom empfohlenen Reifendruck können zu schlechtem Handling, erhöhtem Reifenverschleiß, höherem Kraftstoffverbrauch und möglichen Schäden an anderen Fahrzeugkomponenten führen, was zu hohen Reparaturkosten führt. Während Sie sich oft auf die integrierten Reifendrucküberwachungssysteme (TPMS) Ihres Fahrzeugs verlassen können, werden Sie oft nur benachrichtigt, wenn der Druck gefährlich niedrig ist, und Sie werden die Auswirkungen wahrscheinlich schon lange vor der Aktivierung dieser Warnung spüren.
Neben dem Reifendruck ist es ebenso wichtig, das Alter und den Zustand Ihrer Reifen zu überprüfen, um die Wahrscheinlichkeit von Reifenplatzern zu verringern. Neben der Sicherstellung, dass Ihre Reifen ausreichend Profil haben, empfehlen Autohersteller auch, Reifen, die mindestens 6 Jahre alt sind, regelmäßig zu überprüfen und sie auszutauschen, wenn Beulen oder Risse festgestellt werden. Alle Reifen, die mindestens 10 Jahre alt sind, sollten so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Sie können das Alter eines Reifens anhand des 4-stelligen Herstellungsdatumscodes auf der Seitenwand überprüfen, wobei die ersten beiden Ziffern die Woche und die letzten beiden Ziffern das Jahr angeben.
Es gibt zwar verschiedene Werkzeuge zum Messen des Reifendrucks, aber die Einfachheit und Zuverlässigkeit eines Reifendruckmessers in Stiftform machen ihn zu einer unverzichtbaren Ergänzung Ihres Autopflege-Werkzeugkastens. Unser Reifendruckmesser in Stiftform ist auf Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und Tragbarkeit ausgelegt, sodass Sie den Reifendruck jederzeit und überall prüfen können. Es ist kompakt, benutzerfreundlich und präzise und somit ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Fahrer. Holen Sie sich noch heute Ihren Reifendruckmesser in Stiftform, um sicherzustellen, dass Ihre Reifen immer in Topzustand sind und Ihr Fahrerlebnis verbessern.
Schauen Sie sich hier das Reifendruckmessgerät von BlackboxMyCar an.
Tipp Nr. 3: Halten Sie Werkzeuge für schnelle Reparaturen griffbereit
Zu einer sorgfältigen Autopflege gehört auch, auf verschiedene Wartungsaufgaben und schnelle Reparaturen vorbereitet zu sein. Bei der Nutzung unserer Fahrzeuge können manchmal unerwartete Probleme zu ungünstigen Zeitpunkten auftreten und wir müssen schnell reagieren, damit wir weiterfahren können.
Unser 21-in-1-Schraubendreher- und Multifunktionswerkzeug-Set ist eine unverzichtbare Ergänzung für die Werkzeugkiste eines jeden Autobesitzers und bietet unübertroffene Vielseitigkeit und Komfort. Von einfachen Aufgaben wie dem Anbringen von Nummernschildern, dem Auswechseln von Glühbirnen und dem Suchen nach heruntergefallenen Gegenständen im Dunkeln bis hin zu kleineren Reparaturen wie dem Wiederanbringen loser Schläuche unter der Motorhaube sorgen diese Multifunktionsartikel dafür, dass Sie die richtigen Werkzeuge immer zur Hand haben. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich leicht in Ihrem Handschuhfach, Kofferraum oder Stauraum unter dem Sitz verstauen, sodass sie immer zur Hand sind, wenn Sie sie brauchen.
Diese Werkzeuge sind nicht nur praktisch, sondern verkörpern auch den Do-it-yourself-Geist der Autopflege und ermöglichen Ihnen, die Instandhaltung Ihres Fahrzeugs selbst in die Hand zu nehmen und kleinere Reparaturen durchzuführen. Investieren Sie in das 21-in-1-Schraubendreher- und Multifunktionswerkzeug-Set von BlackboxMyCar und verfolgen Sie einen proaktiven Ansatz zur Aufrechterhaltung der Funktionalität Ihres Fahrzeugs, egal wo Sie sind.
Tipp Nr. 4: Fügen Sie eine kabellose Telefonhalterung hinzu
Zur Pflege Ihres Autos gehört mehr als nur regelmäßige Wartung und Reinigung. Sie müssen es auch mit Zubehör ausstatten, das die Sicherheit und den Komfort erhöht. Hier kommt die kabellose 4-in-1-Sicherheitshalterung von BlackboxMyCar ins Spiel, ein multifunktionales Gerät, das sich nahtlos in Ihren Fahralltag und Ihre Routine einfügt.
Diese vielseitige Halterung wurde für den modernen Fahrer entwickelt und hält Ihr Smartphone im Blickfeld, um Ablenkungen beim Fahren zu vermeiden. Sie sichert Ihr Smartphone nicht nur, um Ablenkungen beim Fahren zu vermeiden, sondern lädt es auch drahtlos auf, sodass Sie auch unterwegs verbunden und mit Strom versorgt bleiben.
Verabschieden Sie sich von Kabelsalat und genießen Sie den Komfort des kabellosen Ladens. Das Qi-zertifizierte kabellose Ladegerät der Halterung versorgt Ihr Gerät schnell und effizient mit Strom, sodass Sie verbunden und mit Strom versorgt bleiben, ohne es mühsam anschließen zu müssen. Darüber hinaus müssen Sie mit der einzigartigen motorisierten Smartphone-Klemme nicht herumfummeln, um einen guten Halt sicherzustellen.
Autopflege ist gleichbedeutend mit Vorbereitung, und diese Halterung trägt mit ihren integrierten grundlegenden Sicherheitsfunktionen erheblich dazu bei. Egal, ob Sie im Notfall einen Sicherheitsgurt durchschneiden oder ein Fenster einschlagen müssen, die integrierten Werkzeuge der Halterung sind leicht zugänglich und unterstreichen Ihr Engagement für die Sicherheit. Sehen Sie sich hier die kabellose 4-in-1-Sicherheitshalterung von BlackboxMyCar an.
Tipp Nr. 5: Statten Sie Ihr Fahrzeug mit einer Dashcam aus
Nachdem wir nun sichergestellt haben, dass Ihr Fahrzeug in einem guten Betriebszustand ist, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass es geschützt bleibt, damit es Ihnen weiterhin zuverlässig dienen kann. Eine Dashcam ist ein wichtiges Werkzeug für jedes Fahrzeug, das im Falle eines Unfalls konkrete Beweise liefert.
In unserer Welt voller Ablenkung am Steuer, selbstfahrender Fahrzeuge und neuer Gefahren an jeder Ecke sind Dashcams wichtiger denn je. Sie sind ein stiller Zeuge, der jede Ihrer Bewegungen überwacht. Allerdings sind nicht alle Kameras gleich aufgebaut, deshalb hier einige Tipps, worauf Sie bei einer Dashcam achten sollten.
Achten Sie auf qualitativ hochwertige Videoaufzeichnungen: Wenn es darum geht, Nummernschilder und andere kleine Details zu erfassen, ist jedes Pixel wichtig. Deshalb empfehlen wir hochwertige Dashcams, die 4K- oder 2K-Bildqualität bieten und mit den neuesten Bildsensoren ausgestattet sind.
Suchen Sie nach Mehrkanalkameras: Eine nach vorne gerichtete Kamera ist zwar besser als keine, aber sie ist wichtig, um das Gesamtbild zu erhalten. Eine Rückfahrkamera ist unerlässlich, um alle Winkel Ihres Fahrzeugs zu überwachen, und einige erwägen sogar nach innen gerichtete IR-Kameras oder Mehrkamera-Setups, um auch die Seiten abzudecken.
Achten Sie auf den Parkmodus: Unfälle passieren nicht nur auf der Straße; sie können auch passieren, wenn Ihr Auto geparkt und unbeaufsichtigt ist. Dashcams mit Parkmodus behalten Ihr Fahrzeug in solchen Situationen im Auge, sodass Sie Fahrerfluchttäter fassen können. Sie sind auch ideal, um der zunehmenden Zahl von Autoeinbrüchen und Vandalismus entgegenzuwirken.
Wir werden unser Sortiment fortlaufend um weitere Autopflegeprodukte erweitern. Abonnieren Sie daher unbedingt unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein
Erhalten Sie exklusive Rabatte, Neuigkeiten und mehr, nur von BlackboxMyCar! Erfahren Sie als Erster von unseren aufregenden neuen Produkten und werden Sie Teil der Community.
Außerdem erhalten Sie bei der Anmeldung einen personalisierten Rabattcode, mit dem Sie 5 % auf Ihre erste Bestellung sparen!