Zu Inhalt springen

Der ultimative Leitfaden zu Sony STARVIS 2.0

Wie die Sony STARVIS 2-Technologie die Spielregeln für Dashcams ändert

Suchen Sie die beste Dashcam für 4K-Nachtsicht? Die Sony STARVIS 2-Technologie ist der Durchbruch, den Sie brauchen. Sie verbessert die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und den Kontrast, bietet hohe Auflösung und Klarheit und senkt den Stromverbrauch im Parkmodus. Dieser Artikel erklärt, warum die Sony STARVIS 2 besser ist als ihr Vorgänger und warum die VIOFO A139 PRO mit Sony STARVIS 2 die beste Dashcam für 4K-Nachtsicht ist.

Bei der Wahl einer Dashcam kann die Technologie der Kamera einen großen Unterschied in der Qualität der aufgenommenen Aufnahmen machen. Sony ist ein führender Anbieter von Bildsensoren für Dashcams. Die Technologien Sony STARVIS und Sony STARVIS 2 sind aufgrund ihrer Fähigkeit, hochwertige Aufnahmen zu machen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, sehr gefragt.

Top Sony STARVIS 2 Dashcams

Ausverkauft
VIOFO A229 Pro Duo 4K UHD 2-Kanal-Dashcam – Dashcams – <span class='notranslate'>{{ collection.title }}</span> – 2-Kanal, 4K UHD @ 30 FPS, Klebehalterung, App-kompatibel, China, Dashcams, G-Sensor, GPS, Festkabelinstallation, Loop-Aufnahme, Mobile App, Mobile App Viewer, Nachtsicht, Parkmodus, Verkauf, Sicherheit, Superkondensator, WLAN – BlackboxMyCar

Ausverkauft
VIOFO A229 Pro Duo 4K UHD 2-Kanal-Dashcam – Dashcams – <span class='notranslate'>{{ collection.title }}</span> – 2-Kanal, 4K UHD @ 30 FPS, Klebehalterung, App-kompatibel, China, Dashcams, G-Sensor, GPS, Festkabelinstallation, Loop-Aufnahme, Mobile App, Mobile App Viewer, Nachtsicht, Parkmodus, Verkauf, Sicherheit, Superkondensator, WLAN – BlackboxMyCar

Ausverkauft

Was ist Sony STARVIS und ist es in allen Armaturenbrettkameras enthalten?

Sony STARVIS ist eine Technologie, die in Bildsensoren zum Einsatz kommt und die Lichtempfindlichkeit und Videoqualität der Kamera verbessert. Beachten Sie, dass nicht alle Dashcams mit der Sony STARVIS-Technologie ausgestattet sind. Beispielsweise verwendet die Garmin 65W Dashcam den OV4689-Bildsensor und die Thinkware F200 PRO einen SOI-Bildsensor .

Einige Beispiele für Sony STARVIS 1-Bildsensoren in vielen Dashcams auf dem Markt sind Sony IMX291 STARVIS , Sony IMX307 STARVIS , Sony IMX317 STARVIS und Sony IMX335 STARVIS .

Diese Sensoren sind für ihre hervorragende Leistung bei schwachem Licht bekannt und können selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen klare Aufnahmen liefern.

Die Sony STARVIS 2 ist die neueste Version dieser Technologie. Sie verfügt über eine größere Pixelgröße, wodurch sie mehr Licht einfängt und bei schlechten Lichtverhältnissen klarere, detailliertere Aufnahmen liefert.

Sie ist außerdem für ihre verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, ihre hohe Auflösung und Klarheit sowie ihren geringeren Stromverbrauch im Parkmodus bekannt. Aus diesem Grund entscheiden sich Hersteller und Verbraucher von Dashcams für die Sony STARVIS 2-Technologie für ihre Kameras.

Hier sind drei Gründe, warum Sony STARVIS 2 besser ist als sein Vorgänger:

Grund 1: Verbesserte Leistung bei schwachem Licht und Kontrast

Klare Aufnahmen sind bei schlechten Lichtverhältnissen die größte Herausforderung für jede Dashcam. Die Sony STARVIS 2-Technologie zeichnet sich hier durch herausragende Leistung aus. Im Vergleich zur vorherigen Generation von Sony-Bildsensoren bietet Sony STARVIS 2 eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies wird durch eine größere Pixelgröße erreicht, die es ermöglicht, dass jedes Pixel mehr Licht erfasst.

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie groß dieser Unterschied ist, stellen Sie sich vor, Sie fahren nachts, wenn die Straße nur von Straßenlaternen beleuchtet wird. Aufnahmen einer Dashcam mit älterer Sony STARVIS-Technologie können dunkel und körnig erscheinen. Mit einer Dashcam mit Sony STARVIS 2-Technologie erscheinen die Aufnahmen jedoch heller und klarer, sodass Sie mehr Details erkennen können .

IMX334 IMX317 IMX678

Sensor

1/1,8" Sony IMX334 CMOS

1/2,5" Sony IMX317 CMOS

1/1,8" Sony IMX678 CMOS

Pixel

8,42 MP

8,3 MP

8,2 MP

Pixelgröße

2,0 μm x 2,0 μm

1,62 μm x 1,62 μm

2,0 μm x 2,0 μm

Effektivste Pixel

3840 (H) x 2160 (V)

3840 (H) x 2160 (V)

3840 (H) x 2160 (V)

Andere Technik

Digitale Überlappung HDR
Mehrfachbelichtung HDR

Digitale Überlappung HDR

Digitale Überlappung HDR
Klares HDR
NIR* verbessert

Maximale Bildrate

60 FPS bei 12 Bit

32,8 FPS bei 12 Bit (62,5 FPS bei 10 Bit)

72 FPS bei 12 Bit

*NIR steht für die Fähigkeit, Bilder im Nahinfrarotspektrum aufzunehmen. Diese Funktion ermöglicht die Bildaufnahme selbst an stockfinsteren Orten mithilfe von Nahinfrarotlicht. Die NIR-Technologie wurde in letzter Zeit deutlich verbessert. Die Kennzeichnung „NIR Enhanced (Yes)“ weist darauf hin, dass das Produkt mit der erweiterten Version der NIR-Funktionalität ausgestattet ist.

Je größer der Sensor und je höher die Auflösung, desto besser die Bildqualität und die Leistung bei schwachem Licht.

Darüber hinaus sind große Pixelgrößen optimal für Bildgebungsbedingungen bei schlechten Lichtverhältnissen. Beispielsweise Thinkwares Super Night Vision 2.0 im Thinkware U1000 oder Q1000 im Vergleich zu Super Night Vision im Thinkware F200 PRO . Andererseits ist eine kleinere Pixelgröße optimal für helle Bildgebungsbedingungen, bei denen die Auflösung feiner Details von größter Bedeutung ist, was die schärferen Details erklärt, die Sie beim VIOFO A129 PRO oder dem 70mai A800s sehen.

Grund 2: Höhere Auflösung und Klarheit

Die Sony STARVIS 2-Technologie bietet eine bessere Auflösung und Schärfe als ihre Vorgängerversion. Das bedeutet, dass Ihre Dashcam-Aufnahmen Nummernschilder und Verkehrsschilder deutlicher zeigen, was bei Autounfällen oder Parkfehlern hilfreich sein kann. Die größere Pixelgröße der Sony STARVIS 2 erfasst mehr Details und erleichtert so die Erkennung wichtiger Informationen wie Nummernschilder.

Sie können den Unterschied in Auflösung und Klarheit zwischen Sony STARVIS und Sony STARVIS 2 erkennen, indem Sie die mit beiden Technologien aufgenommenen Aufnahmen nebeneinander vergleichen.

Der Sony STARVIS 2 IMX678 Bildsensor verfügt außerdem über fortschrittliche Rauschunterdrückungstechnologie und unterstützt ein On-Chip-Objektiv (OCL) sowie Phasendetektions-Autofokus (PDAF) für eine bessere Fokussierung. Der Sony STARVIS 2 Bildsensor unterstützt außerdem DOL HDR und Clear HDR.

Boah, Phasendetektions-Autofokus (PDAF) in einfachem Englisch, bitte …

PDAF (Phase Detection Autofocus) ist eine Hochgeschwindigkeitstechnologie für den automatischen Fokus. PDAF verwendet typischerweise einige der Pixel für die Abbildung auf dem Bildsensor als Pixel für die Phasendetektion.

Digitale Überlappung mit hohem Dynamikbereich (DOL HDR)

Diese coole Funktion nimmt zwei Bilder auf: eines mit kurzer Belichtungszeit für die hellen Bereiche und eines mit langer Belichtungszeit für die dunklen Bereiche. Diese beiden Bilder werden dann zu einem beeindruckenden HDR-Foto zusammengefügt. Zwischen den beiden Aufnahmen besteht jedoch eine kleine Zeitlücke. Wenn sich Ihr Motiv schnell bewegt, kann es daher zu Unschärfen oder Farbverzerrungen im endgültigen Bild kommen.

Klarer High Dynamic Range (Clear HDR)

Mit dieser praktischen Funktion kann der Bildsensor Ihrer Kamera zwei Bilder gleichzeitig aufnehmen: eines mit geringer Verstärkung für die hellen Bereiche und eines mit hoher Verstärkung für die dunklen Bereiche. Diese Bilder werden dann zu einem beeindruckenden, hochwertigen Foto kombiniert.

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Die Clear HDR-Funktion erfasst bewegte Objekte ohne störende Artefakte wie chromatische Aberration. Das bedeutet, dass Sie sie für Ihre Überwachungskameras oder die Armaturenbrettkamera Ihres Autos verwenden können, um den Verkehr ohne Unschärfe oder Verzerrung zu überwachen.

Verabschieden Sie sich von verschwommenen Bildern und begrüßen Sie Clear HDR!

Möchten Sie mehr über die technischen Details der Bildsensoren erfahren? Lesen Sie Folgendes: Sicherheitskamera-Bildsensortechnologie STARVIS™ / STARVIS 2 .

Grund 3: Effizienterer Stromverbrauch im Parkmodus

Wie wir alle wissen, hängt der Stromverbrauch einer Dashcam von verschiedenen Faktoren ab: den Einstellungen der Dashcam, der Aufzeichnungs-Bitrate und Bildrate, dem verwendeten Verkabelungssatz, der Qualität der Micro-SD-Karte, der Umgebungstemperatur und dem Zustand der Autobatterie (oder dem Status des Akkupacks, das die Dashcam mit Strom versorgt).

Dank der verbesserten Technologie und des Designs der Sony STARVIS 2 wird jedoch erwartet, dass sie weniger Strom verbraucht als die Sony STARVIS 1. Größere Pixel und fortschrittliche Bildsensortechnologie ermöglichen es der Dashcam, mehr Licht einzufangen, was die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert und den Stromverbrauch senkt. Dies bedeutet, dass die Dashcam eine bessere Leistung und Bildqualität liefert und im Parkmodus möglicherweise länger hält, ohne die Fahrzeugbatterie zu entladen.

Welche anderen Dashcams verwenden den Bildsensor Sony STARVIS 2?

Der IMX575 wird häufig in High-End-Actionkameras wie der GoPro Hero 9 Black und der DJI Osmo Action verwendet. VIOFO hat ihn für die offizielle Version des A139 PRO auf IMX678 umgestellt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die VIOFO A139 PRO die einzige Dashcam auf dem Markt mit dem STARVIS 2-Bildsensor. VIOFO-Dashcams unterstützen zudem eine höhere Aufnahmebitrate. Mit STARVIS 2 und einer maximalen Bitrate von 44,86 Mbit/s in einem Dual-Channel-Setup mit 4K 2160p vorne und Full HD 1080p hinten erhalten Sie garantiert großartige Videos in exzellenter 4K-Auflösung.

Sony plant die Einführung des IMX662 , eines 1/3-Zoll-Bildsensors mit 2K-Auflösung und „ STARVIS 2 “ für 1080p Full HD- Aufnahmen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir erfahren, welche zukünftige Dashcam mit diesem Bildsensor ausgestattet sein wird.

Erfahren Sie mehr über die Bildsensoren IMX662 und IMX678 . 

Top-erschwingliche Sony STARVIS 2-Dashcams

Ausverkauft
VIOFO A229 Pro Duo 4K UHD 2-Kanal-Dashcam – Dashcams – <span class='notranslate'>{{ collection.title }}</span> – 2-Kanal, 4K UHD @ 30 FPS, Klebehalterung, App-kompatibel, China, Dashcams, G-Sensor, GPS, Festkabelinstallation, Loop-Aufnahme, Mobile App, Mobile App Viewer, Nachtsicht, Parkmodus, Verkauf, Sicherheit, Superkondensator, WLAN – BlackboxMyCar

Ausverkauft
VIOFO A229 Pro Duo 4K UHD 2-Kanal-Dashcam – Dashcams – <span class='notranslate'>{{ collection.title }}</span> – 2-Kanal, 4K UHD @ 30 FPS, Klebehalterung, App-kompatibel, China, Dashcams, G-Sensor, GPS, Festkabelinstallation, Loop-Aufnahme, Mobile App, Mobile App Viewer, Nachtsicht, Parkmodus, Verkauf, Sicherheit, Superkondensator, WLAN – BlackboxMyCar

Ausverkauft