Zu Inhalt springen

Häufige Probleme mit der Verkabelung von Dashcams für
Lucid Fahrzeuge

Ein Lucid bietet viele Vorteile. Zwar sind sie ab etwa 70.000 Dollar erhältlich und mit zahlreichen Kameras ausgestattet, doch überrascht es Sie vielleicht, dass keines von ihnen über die Aufnahmefunktionen eines Tesla verfügt. Deshalb entscheiden sich viele Besitzer immer noch für den Nachrüstsatz für Dashcams in ihren Lucids.

Wie bei Teslas und vielen anderen Elektrofahrzeugen neuerer Hersteller können bei der Interaktion mit der elektrischen Verkabelung Probleme auftreten. Wir haben viele Anfragen dazu erhalten, insbesondere von Kunden, die ihre Dashcams fest in ihre Lucid-Fahrzeuge einbauen lassen möchten.

In diesem Artikel teilen wir unsere Erkenntnisse zu Verkabelungsproblemen von Lucid und geben Empfehlungen zur ordnungsgemäßen Installation Ihrer Dashcam.

Das Problem verstehen

Das grundlegende Problem besteht darin, dass viele ACC-Schaltkreise in Lucid-Fahrzeugen vom schlüssellosen Zugangssystem gesteuert werden, das sie mit Strom versorgt, wenn sich die Schlüsselkarte, der Schlüsselanhänger oder das verbundene Smartphone in Reichweite befindet. Obwohl die Reichweite des schlüssellosen Zugangssystems von Lucid nur etwa einen Meter um das Fahrzeug herum beträgt, stellt dies dennoch ein Problem dar, da Dashcams bei der Festverdrahtung sowohl eine konstante Stromverbindung als auch einen Zubehöranschluss benötigen, während Akkupacks nur an die Zubehörstromversorgung festverdrahtet werden dürfen. Dies gilt hauptsächlich für die ACC-Anschlüsse im internen Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach.

Dieser Zubehöranschluss signalisiert den meisten Kameras , wann sie in den Parkmodus wechseln sollen. Dieser stromsparende Modus bezieht Strom aus der Fahrzeugbatterie und überwacht die Spannung, um nicht zu viel Strom zu ziehen. Ist der Parkmodus nicht aktiviert, überwachen die meisten Kameras die Spannung nicht und verbrauchen deutlich mehr Strom, was zu einer leeren Autobatterie führen kann. Bei Akkupacks ist der Zubehöranschluss stattdessen die einzige Sicherung, mit der er verbunden ist, und wird verwendet, um der Kamera mitzuteilen, wann sie in den Parkmodus wechseln soll.

Viele der ACC-Schaltkreise von Lucid arbeiten zudem verzögert und bleiben noch etwa 15 Minuten aktiv, nachdem der Schlüsselanhänger, die Schlüsselkarte oder das verbundene Smartphone außer Reichweite geraten sind. Genau wie bei einem Fahrzeug von BMW , Ford oder GM werden sie „ausgelöst“ und wieder eingeschaltet, wodurch der 15-Minuten-Countdown neu gestartet wird, wenn das schlüssellose Zugangssystem erneut ausgelöst wird. Dies wird zum Problem, wenn Sie mit einem dieser Geräte längere Zeit in oder in der Nähe des Fahrzeugs verbringen, ohne dass es läuft oder zum Laden angeschlossen ist.


Unsere Tipps zur Installation der Dashcam für Lucid-Fahrzeuge

Wir gehen die Installationsoptionen nach Schwierigkeitsgrad durch.

Grundlegende Tipps zur DIY-Installation

Erwägen Sie die Anschaffung eines Akkupacks für Ihre Dashcam . Lucid-Fahrzeuge haben im hinteren Laderaum umgebaute 12-V-Zigarettenanzünderbuchsen, sodass Sie problemlos ein Akkupack wie unser PowerCell 8 über den Zigarettenanzünderadapter (CLA) installieren können. Der einzige Nachteil ist, dass Sie möglicherweise ein längeres Ausgangskabel für Ihre Dashcam benötigen, da dieses vom Heck des Fahrzeugs zur Frontkamera an Ihrer Windschutzscheibe verlaufen muss. Abgesehen davon, dass es sich um eine weitere einfache Plug-and-Play-Lösung für den Parkmodus handelt, bietet die Verwendung von Akkupacks in Ihrem Elektrofahrzeug mehrere Vorteile. Die meisten Elektro- und Hybridfahrzeuge haben viel kleinere 12-V-Zusatzbatterien als ihre Benzin- und Diesel-Pendants, was bedeutet, dass eine fest verdrahtete Dashcam im Parkmodus nur wenige Stunden laufen kann, bevor sie sich abschaltet. Ein Akkupack löst dieses Problem, indem es Ihrer Dashcam eine dedizierte Stromquelle für den Parkmodus bietet und gleichzeitig den Verschleiß Ihrer Zusatzbatterie verhindert. Erfahren Sie hier mehr über Akkupacks und Elektrofahrzeuge.

Erweiterte Installationstipps

Die folgenden Schritte können Sie zwar mit den erforderlichen Kenntnissen zu Hause durchführen, Fehler können jedoch Ihre elektrische Anlage beschädigen, Ihre Garantie erlöschen lassen und Ihr Fahrzeug funktionsunfähig machen. Wenn Sie sich Ihrer technischen Fähigkeiten nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Fachmann zu konsultieren. Jeder seriöse Autoelektriker, insbesondere diejenigen, die sich mit Elektrofahrzeugen auskennen, sollte die Installation mit diesen Methoden durchführen können. Unsere hauseigenen Installateure haben die Installation in vielen Fahrzeugen problemlos durchgeführt.

Ihr Fahrzeug verfügt möglicherweise über ACC-Anschlüsse in schwer zugänglichen Sicherungskästen. Für die Verkabelung dieser Sicherungskästen muss ein geeigneter Zugangspunkt gefunden werden. Dies erfordert häufig die Demontage des Fahrzeugs, beispielsweise hinter einer Kofferraumverkleidung. Dies ist wahrscheinlich schwieriger als das Spleißen in vorhandene Kabel, ist aber weniger invasiv und ein besserer zerstörungsfreier Ansatz.

Auch wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Sicherungen hat, fließt der ACC-Strom durch die Verkabelung, die durch Spleißen verbunden werden kann. Das Spleißen in vorhandene Fahrzeugverkabelungen umfasst in der Regel das vorsichtige Aufschneiden der Isolierung eines Kabels im Bordnetz und das Anschließen eines anderen Kabels. Es ist wichtig, die richtigen Kabel zu identifizieren und die richtigen Techniken anzuwenden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, ohne das Bordnetz zu beschädigen. Beachten Sie jedoch, dass das Spleißen ein destruktiver Prozess ist, der zum Erlöschen der Fahrzeuggarantie führen kann. Optionen wie T-Taps können den Vorgang unterstützen und ihn weniger aufdringlich gestalten.

Wenn Sie einen festverdrahteten Akkupack planen, sollten Sie ihn mit einem Relais ausstatten. Wenn Ihr Fahrzeug keine geeigneten ACC-Sicherungen für den Einbau eines Akkupacks hat, fungiert ein Relais als Schalter für jeden nicht benötigten ACC-Anschluss. Dadurch kann der Akkupack nur bei laufendem Fahrzeug von einer geeigneten Dauerverbindung versorgt werden. Dies dient als Schutzmaßnahme für die Batterie und das elektrische System Ihres Fahrzeugs. Je nach Fahrzeug kann dies mit oder ohne Spleißen erfolgen.


Und so können Sie die üblichen Verkabelungsprobleme bei Lucid-Fahrzeugen umgehen! Weitere allgemeine Installationstipps finden Sie hier in unserem Dashcam-Installations-Hub . Wenn Sie in oder in der Nähe von Vancouver, BC, wohnen, können Sie hier einen Termin mit unseren professionellen Installateuren buchen.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Empfehlungen für einen Installateur in Ihrer Nähe haben, wenden Sie sich bitte hier an unser Support-Team.