Zu Inhalt springen

Auswahl des richtigen Ausgangskabels

Auswahl des richtigen Ausgangskabels für Ihren Akku

Auswahl des richtigen Ausgangskabels

Wenn Sie einen Akkupack für Ihre Dashcam kaufen, um diese im Parkmodus mit Strom zu versorgen, müssen Sie eine grundlegende Frage beantworten: Wie schließen Sie den Akkupack an Ihre Dashcam an?

Welche Optionen gibt es? Ist es wichtig, welche man nimmt? Finden wir es heraus.

Stromausgangskabel des Akkupacks

Ein Stromausgangskabel für das Akkupack einer Dashcam verbindet die Dashcam mit einem Akkupack und stellt die für den Betrieb der Dashcam erforderliche Energie bereit. Das Ausgangskabel liefert die richtige Spannung und Stromstärke an die Dashcam und stellt so sicher, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und keine Probleme mit der Stromversorgung auftreten.

Es ist wichtig zu wissen, welches Stromausgangskabel Sie für Ihre Dashcam und das Akkupack-Setup benötigen, da die Kamera bei Verwendung des falschen Kabels möglicherweise nicht richtig funktioniert.

Eingangs- vs. Ausgangskabel

Die Eingangskabel des Akkupacks dienen zum Laden des Akkupacks, während die Ausgangskabel die Dashcam mit Strom versorgen, an die das Akkupack angeschlossen ist.

Verschiedene Arten von Batteriepack-Ausgangskabeln

Ungespleißtes Stromausgangskabel (BlackVue Elite Series)

Mit dem ungespleißten Stromausgangskabel erhalten Sie die blanken Drähte, die Sie zum Anschluss an das Verkabelungsset der Dashcam verwenden können. Sie sind dafür verantwortlich, das Stromausgangskabel mit den entsprechenden Drähten am Verkabelungsset der Dashcam zu verbinden.

Wählen Sie dieses Ausgangsstromkabel, wenn:

Wenn Sie eine Dashcam der BlackVue Elite-Serie verwenden, müssen Sie das Kabel auf eine bestimmte Art und Weise spleißen. Wenn Sie es lieber selbst machen, ist diese Option die beste Lösung. Das ungespleißte Stromausgangskabel funktioniert mit dem Verkabelungssatz Ihrer Dashcam, solange Sie die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen haben.

Wenn Sie mit dem Abisolieren von Kabeln oder dem Crimpen von Anschlussstiften nicht vertraut sind, sollten Sie den Kauf eines Ausgangskabels für Ihre spezielle Dashcam in Erwägung ziehen.

Notiz:

Bei manchen Dashcam-Kabeln wird das gelbe Kabel für die Dauerstromversorgung und das rote Kabel für die Zusatzstromversorgung (Zündung) verwendet. Bei anderen Kabelsätzen ist es genau umgekehrt. Achten Sie beim Anschließen der Kabel nicht nur auf die passenden Farben. Überprüfen Sie die Beschriftungen, um sicherzustellen, dass „Konstant“ mit „Konstant“ und „ACC“ mit „ACC“ übereinstimmt.

BlackVue

Das Stromausgangskabel mit Buchse ist das Standardausgangskabel, da es mit allen Dashcams funktioniert, sofern Sie ein 12-V-Stromkabel für Ihre Dashcam haben. Schließen Sie einfach das 12-V-Stromkabel Ihrer Dashcam an die Buchse des Ausgangskabels an.

Wählen Sie dieses Ausgangsstromkabel, wenn:

Diese Ausgangskabeloption wird normalerweise für BlackVue-Dashcams verwendet, die vor der Elite-Serie auf den Markt kamen, oder für Dashcams anderer Marken, die in den Parkmodus wechseln , nachdem das Fahrzeug eine Weile stillgestanden hat (d. h. G-Sensor-basierter Parkmodus).

Wenn Ihre Dashcam jedoch ein 3-adriges Verdrahtungsset für eine konstante Stromversorgung verwendet oder wenn Sie kein 12-V-Stromkabel für Ihre Dashcam haben, benötigen Sie ein Stromausgangskabel, das im Lieferumfang eines Verdrahtungssets enthalten ist.

Thinkware/FineVu

Beim Spliced ​​Thinkware/FineVu Hardwiring Kit ist das Ausgangsstromkabel des Akkupacks bereits mit einem Thinkware- oder FineVu -Festverdrahtungskit vorgespleißt, sodass Sie nur noch das Steckerende des Kabels in Ihr Akkupack und das Netzteilende in den Stromanschluss Ihrer Thinkware- oder FineVu-Dashcam stecken müssen.

Wählen Sie dieses Ausgangsstromkabel, wenn:

Das Stromausgangskabel mit gespleißtem Thinkware/FineVu-Verdrahtungssatz ist mit Thinkware- und FineVu-Dashcams kompatibel, einschließlich Thinkware U1000 , Q1000 , F200 PRO , FineVu GX33 , GX1000 usw.

VIOFO (3-Draht-Festverdrahtungssatz)

Bei der Option „Gespleißtes VIOFO-Verdrahtungskit“ ist das Ausgangsstromkabel des Akkupacks bereits mit einem 3-adrigen VIOFO-Verdrahtungskit vorgespleißt, sodass Sie nur noch das Steckerende des Kabels in Ihr Akkupack und das Netzteilende in den Stromanschluss Ihrer VIOFO- Dashcam stecken müssen.

Wählen Sie dieses Ausgangsstromkabel, wenn:

Das Stromausgangskabel mit gespleißtem VIOFO-Verdrahtungssatz ist mit den Armaturenbrettkameras der Serien VIOFO A119 und A129 kompatibel, einschließlich VIOFO A119 V3 , A129 Pro , A129 Plus und A129.

VIOFO (HK4-C-Festverdrahtungssatz)

Beim Spliced ​​VIOFO HK4-C Hardwiring Kit ist das Ausgangsstromkabel des Akkupacks bereits mit dem VIOFO HK-4 Hardwiring Kit vorgespleißt. Sie müssen also nur noch das Steckerende des Kabels in Ihren Akkupack und das Netzteilende in den Stromanschluss Ihrer VIOFO-Dashcam stecken. Dieses Kabel verfügt über einen gewinkelten USB-C-Anschluss für Ihre Kamera.

Wählen Sie dieses Ausgangsstromkabel, wenn:

Das Stromausgangskabel mit gespleißtem VIOFO-Festverdrahtungssatz ist kompatibel mit VIOFO A119 Mini 2, T130, A139 A229 , A229 Plus und A229 Pro .

Welches Ausgangskabel benötige ich?

Marke und Modell der Dashcam

Stromausgangskabel

Thinkware

U1000, Q1000, X1000, F200 PRO, X700, X800, F790, F70, U3000, Q200 und F70 Pro

Stromausgangskabel mit gespleißtem Thinkware/FineVu-Festverdrahtungssatz

BlackVue X- und X Plus-Serie

DR970X, DR970X Plus, DR900X, DR900X Plus, DR770X, DR750X, DR750X Plus, DR590X

Stromausgangskabel mit Buchse oder ungespleißtes Ausgangskabel*

*Erfordert BlackVue-Festverdrahtungssatz

BlackVue S- und W-Serie, DR750 LTE-Serie

Stromausgangskabel mit Buchse

BlackVue Elite-Serie

Stromausgangskabel erforderlich, ungespleißt (erfordert HK)

VIOFO

A119 V3, A129, A129 Plus, A129 Pro, A329

Stromausgangskabel mit gespleißtem VIOFO-Festverdrahtungssatz

VIOFO T130, A229- Modelle, A139-Modelle, A119 Mini 2

Stromausgangskabel mit gespleißtem VIOFO HK-4-Festverdrahtungssatz

Stromausgangskabel mit gespleißtem VIOFO HK-5-Festverdrahtungssatz

VIOFO A329S-Modelle, A329T-Modelle

Stromausgangskabel mit gespleißtem VIOFO HK-6-Festverdrahtungssatz

FineVu

GX300, GX33, GX1000

Stromausgangskabel mit gespleißtem Thinkware/FineVu-Festverdrahtungssatz

Garmin

Ungespleißtes Ausgangskabel*

*Erfordert Garmin-Parkmoduskabel

Ungespleißtes Ausgangskabel*

Erfordert Vantrue-Festverdrahtungssatz

Nextbase

622 GW, 522 GW, 422 GW, 322 GW

Stromausgangskabel mit Buchse

Nexar One

Ungespleißtes Ausgangskabel *

Erfordert 3-adriges Nexar One-Verdrahtungsset

Funktioniert das Stromausgangskabel des Akkupacks mit OBD-Stromkabeln?

Das Stromausgangskabel des Akkupacks ist nicht mit OBD-II-Stromkabeln kompatibel. Wenn Sie ein OBD-Stromkabel für Ihre Dashcam verwenden, benötigen Sie ein 12-V-Stromkabel für Ihre Dashcam und wählen Sie die Option „Stromausgangskabel mit Buchse“ für Ihren Akkupack.

Wenn Ihre Dashcam ein 2-adriges Verdrahtungsset verwendet, verbinden Sie den Ausgang mit den Dauer- und Erdungskabeln Ihres Verdrahtungssets und kleben das Ende des ACC-Kabels fest.

Haben Sie ein gespleißtes Ausgangskabel für BlackVue für Ihren Akkupack?

Bei der BlackVue X- und X-Plus-Serie , die ein 3-adriges Festverdrahtungskabel verwendet, ist es möglich, anstelle des 12-V-Buchsenkabels ein gespleißtes Ausgangskabel zu verwenden, insbesondere wenn Sie möchten, dass Ihre BlackVue-Dashcam sofort in den Parkmodus wechselt, wenn das Auto ausgeschaltet wird, und nicht erst nach einer 5-minütigen Verzögerung, während das Fahrzeug im Leerlauf ist.

Leider bieten wir derzeit keine Stromausgangskabel mit dem gespleißten BlackVue-Hardwire-Kit an. Wenn Sie die Aufgabe jedoch selbst übernehmen möchten, können Sie das ungespleißte 3-adrige Ausgangskabel an ein BlackVue-Hardwire-Kit anschließen. Dies sollte nur für die BlackVue X- oder X-Plus-Dashcams erfolgen.

Im Lieferumfang des BlackVue Elite 8 ist kein Verkabelungssatz enthalten, dieser muss separat erworben werden.

Wenn Sie mit dem Elite 8 einen Akkupack verwenden möchten, müssen Sie entweder ein ungespleißtes Ausgangskabel in Verbindung mit dem Verdrahtungssatz oder den BlackVue B-130A -Akkupack verwenden, der ein vorgespleißtes Ausgangskabel enthält.

Kann ich das Ausgangskabel mit Buchsenoption für meine Thinkware/FineVu/VIOFO-Dashcam verwenden?

Sie können, aber wir würden es nicht empfehlen. Denken Sie daran, dass der Parkmodus bei Thinkware- , VIOFO- und FineVu -Dashcams durch die Zündung ausgelöst wird. Das bedeutet, dass diese Dashcams den Spannungsabfall beim Ausschalten des Fahrzeugs erkennen und daher in den Parkmodus wechseln können.

Bei Dashcams mit zündungsgesteuertem Parkmodus versorgt das 12-V-Ausgangskabel die Dashcam mit Strom und ermöglicht eine kontinuierliche Aufzeichnung. Es kann jedoch kein Signal zum Umschalten in den Parkmodus an die Dashcam senden. Eine Festverdrahtung ist daher besser.

Benötige ich einen Akku für die Dashcam?

Viele Dashcam-Nutzer entscheiden sich für eine festverdrahtete Variante, bei der der Strom über den Sicherungskasten von der Autobatterie bezogen wird. Die Aufnahmezeit hängt dabei von der Dashcam sowie der Größe und dem Zustand der Fahrzeugbatterie ab. Diese Konfiguration ist kostengünstig und spricht diejenigen an, die eine einfache Parkfunktion suchen. Allerdings ist nicht jeder mit der Festverdrahtung einer Dashcam an den Sicherungskasten vertraut. Für viele Nutzer kann dies eine entmutigende Aufgabe sein.

Um die Zeit im Parkmodus zu maximieren, empfehlen wir die Verwendung des Dashcam-Akkupacks , da Sie damit die maximale Aufnahmezeit erhalten und die Fahrzeugbatterie nicht belastet wird. Der Dashcam-Akkupack wird nur bei laufendem Fahrzeug aufgeladen.

BlackboxMyCar PowerCell 8 Dashcam-Akkupack – Dashcam-Zubehör – BlackboxMyCar PowerCell 8 Dashcam-Akkupack – 12 V Plug-and-Play, App-kompatibel, Akku, Bluetooth, Festverdrahtung, LiFePO4, Mobile App, Parkmodus, Verkauf, Südkorea – BlackboxMyCar

Ausverkauft